Vereinsnews

Header Vereinsnews

Header Vereinsnews

Liebe Sportsfreunde,

nach längerer Zeit melden wir uns wieder bei Euch und informieren über die vergangene Spielzeit und wagen ebenfalls einen Ausblick auf die kommende Spielzeit.

Nachdem unsere junge 1. Mannschaft in der abgelaufenen Spielzeit im Vergleich zu den Vorjahren weiterhin zusammengewachsen ist, haben wir einen guten 3. Tabellenplatz am Ende der vergangenen Saison erreicht.

Lange Zeit hatte man Hoffnung, eine noch bessere Platzierung erreichen zu können, man ließ jedoch gegen die vom Tabellenplatz „schwächeren“ Mannschaften zu viele Punkte liegen, sodass letztendlich der erreichte 3. Tabellenplatz zu Papier stand. Dies sollte uns für die neue Spielzeit eine Warnung sein, denn gegen die Top – Teams unserer Gruppe, Ofden und Eilendorf haben wir uns gut präsentiert, die Einstellung und das Engagement muss aber auch gegen die sogenannten schwächeren Teams stimmen. Die vergangene Saison hat uns auch wiederum gezeigt, dass man selbst bei einem Punkterückstand nicht zu früh aufgeben sollte, denn die unmittelbar vor uns platzierten Eilendorfer patzten auch zum Ende der Saison mehrfach und uns boten sich immer wieder neue Möglichkeiten eine noch bessere Platzierung zu erreichen, die wir jedoch leider nicht nutzen konnten.

Unsere 2. Mannschaft erreichte auch einen guten 5. Tabellenplatz in ihrer Gruppe und zeigte sich auch oft kameradschaftlich nach den Spielen in einer sehr guten Verfassung, sodass in der neuen Saison noch eine bessere Platzierung möglich erscheint!

Unsere Jugendabteilung unter der Leitung von Marcus Schwartz nimmt eine gute Entwicklung. In den jüngeren Jahrgängen sind wir sehr gut aufgestellt, haben auch in der neuen Spielzeit wieder eine C – Jugend Mannschaft gemeldet, sodass langsam, aber sicher auch die älteren Jahrgänge in den nächsten Jahren wieder bestückt werden können. Der mit viel Mühe und Aufwand gegründete Jugendförderverein (JFV) Broichweiden (übrigens der 1. JFV im gesamten Fußballverband Mittelrhein) steht kurz vor der Auflösung.  Im JFV spielten die älteren Jugendjahrgänge von A bis C – Jugend).  Wir schauen aber optimistisch in die Zukunft und möchten unter dem Namen des VfR Linden-Neusen die Jugendarbeit engagiert fortsetzen, denn unsere Jugend ist unser größtes Kapital.

So schauen wir optimistisch nach vorne und möchten mit unseren gezielt verstärkten Seniorenmann-schaften unter den Übungsleitern Marc Beckers und Axel Müller (1. Mannschaft) sowie Holger Renn und Andy Plum (2. Mannschaft) versuchen, mit beiden Mannschaften an der Tabellenspitze mitzuspielen und Top-Platzierungen erreichen.

Dies kann aber auch nur gelingen, wenn die gesamte VfR – Familie an einem Strang zieht und wir uns gegenseitig unterstützen.

Mit den ersten Heimspielen starten wir am 01.09.2019 auf unserer Platzanlage wie folgt:

            die 2. Mannschaft trifft um 11 Uhr auf SVS Merkstein II

            die 1. Mannschaft trifft um 15 Uhr auf die 1. Mannschaft von SVS Merkstein

In dem Sinne hoffen wir auf eine erfolgreiche Spielzeit und wünschen uns euren Besuch bei den Spielen unserer Teams.

Für den Vorstand

Franz Falk 

Scroll to Top