Mit Schwung in die Rückrunde!
Rückrunde beginnt am 6. März 2022. Heimspiele der Senioren finden in Weiden statt!
Nachdem leider in der Hinrunde ein paar vermeidbare Niederlagen zu Buche stehen, müssen wir nun in der Rückrunde alles versuchen, um die 5 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Ditib Aachen aufzuholen. Es hilft jetzt kein Nachkarten mehr denn man sieht, wie in den Spielzeiten zuvor, ein zwei kleine Ausrutscher, wie z.B. Bardenberg oder Setterich, führen zu dem momentanen Rückstand auf die Tabellenspitze. Wir haben in der Winterpause unseren Spielerkader noch einmal etwas vergrößert, um so noch besser aufgestellt zu sein. Das Team von Trainer Imad Laadim und Co.-Trainer Okan Gümüs ist nun gefordert und sollte liefern! Die Vorbereitungsphase hat bereits begonnen und wird mit einigen Freundschaftsspielen garniert. So sind Spiele gegen Rhenania Würselen – Euchen (13.02.22) TSV Donnerberg (17.02.22) und SV St. Jöris (20.02.22) vorgesehen, alles höherklassige Mannschaften, mit denen man sich messen kann, bevor am 6. März das 1. Rückrundenspiel gegen VfJ Laurensberg in Weiden stattfindet.
Das am 3. Spieltag, wegen einer schweren Verletzung eines Wardener Spielers, auf deren Wunsch abgebrochene Spiel, das vom Fußballkreis Aachen ursprünglich neu angesetzt wurde, ist nun auch endgültig zugunsten Linden-Neusen mit 2 – 0 Toren und 3 Punkten gewertet worden. Die Bezirksspruchkammer hob nach unserem Einspruch die unverständliche Entscheidung des Fußballkreises Aachen auf und wertete das Spiel zu unseren Gunsten. Die Arbeiten an der Umgestaltung unserer Platzanlage in einen Kunstrasenplatz haben begonnen.Die Fertigstellung ist für den Juni / Juli geplant, sodass hoffentlich die Stadtmeisterschaft (3. bis 8. August 22 und die Spiele im Rahmen unserer 75- Jahrfeier auf der neuen Anlage stattfinden können.
Die Vorbereitungen auf unsere 75 – Jahrfeier (Festwochenende 19. – 21. August 22) sind ebenfalls angelaufen, ein Festausschuss unter der Leitung von Claudia Renn, Andrea Dohlen und Andy Plum koordinieren die zahlreichen Arbeitsgruppen, die sich um die Organisation und die Gestaltung des Jubiläums kümmern. Es steht uns ein interessantes und spannendes Jahr bevor und wir hoffen alle, dass uns die leider immer noch hemmende Pandemie nicht mehr lange Sorgen bereitet. Wir freuen uns auf euren Besuch und eure Unterstützung!
Für den Vorstand
Franz Falk